










Ron †
männlich
Rasse:Siam - Mix
Land/Ort:Spanien/Cadiz
* Juli 2017
† Juni 2025
Ron wurde von Anita H. gerettet.
Leider mussten wir uns von unserem geliebten Ron verabschieden. Wir können uns noch gut an unsere erste Begegnung mit ihm im Katzenhaus erinnern. Ron befand sich bereits in seiner Transportbox und musterte uns aufmerksam mit seinen stahlblauen Augen. Die gesamte Heimfahrt von ca. 300 Kilometern machte er keinen Mucks.
In seinem neuen Zuhause angekommen, wurde er ca. 14 Tage unsichtbar und beobachtete sein neues Heim von einem sicheren Platz, einem dreieckigen Brett unterhalb der Eckbank, von dem wir nichtmal wussten, dass es dieses überhaupt gab. Wir sahen unseren neuen Mitbewohner lediglich, wenn er zur Katzentoilette huschte. Nach ca. 2 Wochen wagte er sich aus seiner Deckung, beobachtete seine beiden menschlichen und seine beiden kätzischen Mitbewohner jedoch zunächst aus sicherer Distanz. Er war sehr schüchtern, zurückhaltend und stets der Letzte am Futternapf. Dies änderte sich jedoch nach weiteren 2 Wochen.
Futter stibitzte er sich geschickt mit seiner Pfote. Sein Morgenritual (falls er das Frühstück nicht einfach bis zum Mittagessen verschlief) bestand darin, sich auf den Schoß seiner Besitzer zu legen und durch sanfte Stöße mit dem Kopf gegen den Gegenstand, den man gerade in den Händen hielt - meist eine halbgefüllte Kaffeetasse - Streicheleinheiten einzufordern. Eine weitere Freizeitbeschäftigung war die Verfolgung der Bürste des Staubsaugroboters sowie der Schnur des Bügelbretts. Mäuse, Vögel oder Reptilien haben unseren Ron - trotz Freigängerlebens - jedoch nie interessiert.
Wahrscheinlich war er dafür zu harmoniebedürftig. Für ihn war es wichtiger eine enge Bindung zu seinen menschlichen und tierischen Mitbewohnern aufzubauen. Körperkontakt war für ihn hierbei besonders wichtig. Er ließ sich überall anfassen, besonders das Kraulen am Bauch genoss er. Bis zuletzt unheimlich blieb ihm dagegen das Hochheben, trotz immerwährenden Übens, sowie einige Männer. Weiblichen Personen war er dagegen nie abgeneigt und ließ sich von diesen bereitwillig kraulen.
Ziemlich von Beginn an verband unseren Ron eine dicke Freundschaft mit unserer damals bereits 12 Jahre alten Katze Mika. Sie teilten sich ein Katzenkörbchen und putzten sich regelmäßig gegenseitig. Meistens wurde unser Ron von seinem Mika verwöhnt, da er es verstand mit sanften Stupsbewegungen die Fellpflege einzufordern. Unser Mika verstarb im Januar 2025 mit fast 19 Jahren. Sein Freund Ron wich ihm dabei nicht von der Seite.
Im April 2025 fraß unser Ron weniger und trank vermehrt. Der Tierarzt stellte eine Niereninsuffizienz fest. Trotz Umstellung auf Nierendiätfutter und der Verabreichung von Medikamenten und Aufbaupräparaten nahm er kontinuierlich an Gewicht ab. Nachdem er auch das Fressen komplett einstellte und der letzte Bluttest ein vollständiges Nierenversagen ergab, mussten wir uns am 04.06.2025 von unserem Ron verabschieden. Leider war es ihm nicht vergönnt daheim zu sterben, aber seine beiden menschlichen Gefährten, waren in diesen letzten Minuten bei ihm.
Trost spenden nur die Erinnerungen an ihn und die tolle Zeit, die er uns schenkte sowie der Gedanke, dass er nun wieder mit seinem Mika vereint ist. Wir haben Ron in unserem Garten an einem sonnigen Platz, Ron liebte die Wärme (da war er ganz Spanier), neben seinem Mika beigesetzt.
Wir hatten noch nie eine so soziale Katze, die so liebevoll mit ihren Artgenossen umging, wie er das tat. Und wir hätten am Anfang auch nicht geglaubt, dass er jemals seinen menschlichen Gefährten so zugetan sein wird, wie er dies nach wenigen Wochen war. Trotz seines chronischen Katzenschnupfens, der ihn von Beginn an, manchmal mehr und manchmal weniger quälte, war er verspielt und an allem, insbesondere Schabernack, interessiert. Das sanfte Angeln der Zehen seiner Besitzer bereitete ihm ebenso Freude, wie die darauf folgende Flucht. Auch den Sprung sowie das darauffolgende Balancieren über den Kaminsims, das eigentlich verboten war, kündigte er vorher stets mit einer hohen, fast babyhaften Stimmlage und einem verstohlenen Blick auf seine menschlichen Mitbewohner an.
Wir werden unseren kleinen Schatz nie vergessen und stets in liebevoller Erinnerung behalten. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir gemeinsam mit ihm verbringen durften.
Anita & Alex
Ron stammt aus einer Katzenkolonie, in der die Tierschützer gerade Kastrationen durchführen. Einige der Katzen werden nach der Kastration zurück in ihre Kolonie gebracht, die recht sicher ist.
Ron allerdings ist noch viel zu klein, um ihn kastrieren zu lassen. Da er als junger Siam-Mix recht gute Aussichten hat, ein Zuhause zu finden, hat Josefina beschlossen, ihn in die Vermittlung zu nehmen. Derzeit ist Ron noch sehr ängstlich und lässt sich nicht anfassen. Aber er ist ja noch so klein und wird bestimmt noch lernen, dass es Menschen gibt, denen er vertrauen kann. Den Käfig teilt sich Ron derzeit mit Luigi, der aus einer anderen Katzenkolonie stammt, die von einer der Tierschützerinnen schon viele Jahre betreut wird. Die Tierschützer hoffen jetzt, dass beide bald Pateneltern finden, die ihnen den Unterhalt sichern. Natürlich könnte Ron auch bereits reserviert werden. Bis er ausreisen kann, würde es allerdings noch etwas dauern. Er muss jetzt erstmal geimpft und gechippt und sobald als möglich auch getestet werden. Erst dann kann er das Flugzeug besteigen. Auch müsste sich die Familie darüber im Klaren sein, dass Ron noch einiges an Geduld benötigen wird.
Update 16.05.2018
Ron war einige Zeit reserviert und konnte bereits vor längerem mit ins Katzenhaus kommen. Inzwischen wurde er auch in der Gruppe integriert und hat sich wirklich sehr gut entwickelt und mit den anderen Katzen angefreundet. Leider hat es nun mit seiner Reservierung doch nicht funktioniert und somit ist Ron wieder auf der Suche nach einem schönen Zuhause.