










Madrid
männlich
Alter:ca. 2 Jahre
Rasse:EKH
Land/Ort:Spanien/Avila
Einzelhaltung:nein
Eingestellt:25. Januar 2025
Madrid sucht Pateneltern oder liebe Menschen, die ihn retten.
Madrid wurde uns als Notfall vorgestellt, da er trotz vollem Katzenraum, einsam und verlassen wirkt und sein ehemaliges Zuhause sehr vermisst.
Gerade mal mit einem Monat wurde Madrid mutterseelenallein auf den Straßen Spaniens von einer Familie entdeckt,die ihn zu der Auffangstation in Avila gebracht hat. Er saß im heißen Sommer ganz allein auf dem Asphalt.
Madrid war etwa ein Jahr bei den Tierschützern und hat sich sehr gut und gesund entwickelt.
Menschen gegenüber verhielt er sich immer anhänglich und verschmust. Aber zu anderen Katzen war er immer etwas distanziert. Madrid hatte sich grundsätzlich mit Artgenossen gut vertragen, aber nicht mit ihnen gespielt oder gekuschelt und war eher unabhängig. Madrid lebt einfach friedlich mit anderen Katzen zusammen.
In seinem ersten Jahr wurde Madrid bei den Tierschützern negativ getestet, geimpft , gechipt, kastriert und dann von einer Familie adoptiert. Die Tierschützer haben sich sehr gefreut. Leider blieb Madrid in seinem Zuhause nur ein paar Wochen. Er war von Anfang sehr menschenbezogen und anhänglich und die Familie war sehr glücklich mit ihm.
Doch plötzlich meldete sich die Familie, dass Madrid begann an den Beinen und Händen der Menschen zu knabbern und zu spielen, was der Familie am Ende zu viel wurde.
Daher kam Madrid zurück und leidet nun sehr, da er seine Familie verloren hat.
Madrid ist nun bereits mehrere Wochen wieder zurück im Tierheim und hat so ein Verhalten noch nie gezeigt.
In seinem ehemaligen Zuhause war er ohne weitere Katzen, vielleicht lag es auch daran.
Sein Verhalten in der Gruppe hat sich aber nicht verändert. Er ist von vielen Katzen umgeben, aber wirkt dennoch verlassen und allein. Ihm fällt es schwer, engen Kontakt zu den anderen Katzen aufzubauen.
Zur Zeit versteht er sich nur mit einer Katze der Gruppe etwas besser und zwar mit der Kätzin Mer. Ansonsten wirkt er aber wie ein Außenseiter in der Gruppe.
Sobald Menschen den Raum betreten, blüht er auf und bettelt um Aufmerksamkeit und Nähe.
Die Tierschützer sind überzeugt, wenn die Katzengruppe nicht allzu groß ist, er engen Menschenkontakt hat, wird Madrid endlich glücklich sein.
Vielleicht verliebt sich ja auch eine Familie in ihn und Mer?
Aber das ist kein Muss, wenn es in der Familie bereits passende, sehr soziale Artgenossen gibt, die vielleicht gut mit einem unabhängigen Kater zurechtkommen.
Wer verliebt sich in den tollen Kerl und schenkt ihm die Liebe, wonach er sich so sehr sehnt?