Bild von Cloe
Bild von Cloe
Bild von Cloe
Bild von Cloe
Bild von Cloe
Bild von Cloe

Cloe

Vermittlung dringend!

Geschlecht:

weiblich 

Alter:

ca. 3 Jahre

Rasse:

Siam - Mix 

Land/Ort:

Spanien/Cadiz

Eingestellt:

18. Februar 2025

Cloe bedankt sich bei Claudia H. für die Übernahme der Patenschaft.

Cloe fand sich plötzlich allein auf der Straße wieder. Ihre Familie hatte sie ausgesetzt. Sie lief verzweifelt allen Passanten hinterher, in der Hoffnung, irgendwas zu fressen zu ergattern. Sich selbst zu versorgen hatte sie als einstige Hauskatze nie gelernt. Als endlich jemand Mitleid mit Cloe hatte, war sie bereits in einem schlimmen Zustand: klapperdürr, mit struppigem Fell. Beim Tierarzt stellte sich heraus: Obwohl Cloe noch relativ jung ist, hatte sie bereits fast alle ihre Zähne verloren, und schlimmer noch: am Zungengrund hatte die Maus eine Art Blase, ein großes, gutartiges Geschwür. Die Folge: Cloe sabberte sehr stark. Außerdem war Cloe stark anämisch. Und wäre das alles nicht schon genug, wurde Cloe auch noch positiv auf den FeLV-Virus getestet. Das heißt zwar nicht, dass das Virus in jedem Fall ausbricht, aber da das FeLV-Virus ansteckend ist, kann Cloe nur in eine Katzengruppe vermittelt werden, in der alle anderen Katzen auch FeLV-positiv sind - ein schwieriges Unterfangen. Inzwischen lebt Cloe in unserer Auffangstation in der Gruppe der FeLV-positiven Katzen, und sie hat sich dort super integriert. Trotz all ihrer schlimmen Erfahrungen – Cloe ist ein Sonnschein, eine unglaublich liebe, verschmuste Katze. Sie weiß es wohl zu schätzen, dass sie endlich Menschen gefunden hat, die sich so gut es geht um sie kümmern. In einem Tierheim fehlt natürlich gerade für solche Katzen immer die notwendige Zeit. Inzwischen hat sich Cloe aber dank intensiver Behandlung recht gut erholt. Sie hat zugenommen, ihr Fell glänzt wieder. Sie sabbert kaum noch. Das heißt ihr Maul ist auch deutlich besser geworden. Und auch die Anämie haben wir in den Griff bekommen. Seitdem Cloe in der Gruppe ist, hat sich herausgestellt, dass sie auch ein wenig Ataxie in den Hinterbeinen hat. Das heißt, wenn sie eigentlich geradeaus gehen will, geht sie manchmal ein paar Schritte seitwärts, hat sich dann aber schnell wieder im Griff. Die Ursachen von Ataxie – eine Störung im Zusammenspiel der Muskeln - können vielfältig sein. Oft sind sie angeboren, sie können allerdings auch Folge von Verletzungen und neurologischen Erkrankungen sein. Jetzt also sucht die recht kleine Cloe über die Tierhilfe Miezekatze eine großherzige Familie, die sich ihrer annimmt. Wir wissen, das wird sehr schwierig sein, aber vielleicht findet sich ja eine Familie mit anderen FeLV-positiven Katzen, die Cloe eine Chance gibt. Auch Einzelhaltung wäre möglich, wenn Cloe nur die Aufmerksamkeit erfährt, nach der sich - nach all dem was sie hat mitmachen müssen - so sehr sehnt.. Nur dies noch: Freigang kommt natürlich für eine FeLV-positive Katze nicht infrage und auch nicht für eine Katze mit Ataxie. Da Katzen wie Cloe schwer zu vermitteln sind, wäre es natürlich besonders wichtig, dass sie bald eine Patin oder einen Paten bekommt. Dann wäre wenigstens ihr Unterhalt gesichert.

Haben Sie Interesse an Cloe?