










































Samba
weiblich
Alter:ca. 15 Jahre
Rasse:EKH
Land/Ort:Spanien/Bilbao
Einzelhaltung:nein
Samba wurde von Petra S. gerettet.
Tango und Samba sind gerade erst in die Obhut der Tierschützer gekommen. Derzeit leben sie in einem Käfig in der Auffangstation.
Tango und Samba kamen sehr, sehr dünn, unterernährt und in keiner guten Verfassung in die Obhut der Tierschützer.
Samba liebt ihre Menschen über alles. Sie freut sich immer sehr, wenn sie gestreichelt wird. Auch Nassfutter liebt sie über alles.
Tango ist noch etwas schüchterner. Er faucht bei Fremden immer erst nochmal.
Tango hat in Spanien ein Zuhause gefunden.
Update 13.06.2013
Nach der langen Zeit sitzt Samba noch immer in ihrer Pflegefamilie und niemand interessiert sich für sie.
Das wundervolle Mädchen hat nur noch wenige Zähne. Die meisten mussten entfernt werden. Sie kommt damit aber, wie alle Katzen, absolut problemlos zurecht.
Samba ist sehr verschmust mit ihrem Menschen und spielt für ihr Leben gern. Sie freut sich immer sehr, wenn sich jemand mit ihr beschäftigt und sie zum Beispiel der Spielangel nachspringen darf.
Update 15.07.2013
Samba lebt inzwischen schon seit einiger Zeit in der Obhut der Tierschützer in einer Pflegefamilie.
Hunde mag sie nicht so gerne. Aber Kinder liebt sie über alles. Sie liebt es, wenn man sie auf den Arm nimmt und mit ihr spielt.
Samba ist eine sehr aktive Katze, die aber auch sehr anhänglich mit ihrem Menschen ist. Und sie liebt es nachts mit im Bett schlafen zu dürfen.
Update 15.09.2013
Samba kann auf einem Auge nur sehr eingeschränkt oder gar nicht mehr sehen. Das andere Auge hat aber eine normale Sehkraft. Die Augenprobleme hat sie leider schon seit der Tötungsstation. Der behandelnde Augenarzt konnte die Trübung damals, trotz aller Versuche, nicht mehr verhindern.
Ab und an tränt dieses trübe Auge etwas, aber Samba lässt es sich gut mit einem weichen Tuch abwischen und hat keine Probleme damit.
Mit anderen Katzen verhält Samba sich traumhaft und ihre Menschen liebt sie sehr. Sie ist in einer neuen Umgebung nur ein paar Tage schüchtern, taut dann aber schnell auf.