










Merlin †
männlich
Rasse:EKH
Land/Ort:Spanien/Madrid
* Juni 2011
† August 2014
Merlin wurde von Franziska S. gerettet.
Merlin war leider nicht längere Zeit in der Familie vergönnt, er musste wegen Krankheit eingeschläfert werden. Machs gut, kleines Kerlchen!
MERLINS VERMITTLUNGSTEXT:
Merlin ist noch nicht mal ein Jahr alt und hat schon so viele schlechte Erfahrungen gemacht.
Er ist schon in einer Familie auf die Welt gekommen und ihm ging es gut. Als er erst wenige Wochen alt war, ist seine Besitzerin plötzlich verstorben.
Die Familie sperrte Merlin in einen großen Schrank. Zu Beginn war er ruhig und hat sich schlafen gelegt. Aber nach einigen Stunden bekam er Hunger, Durst und schließlich Panik.
Die Nachbarn verständigten die Tötungsstation. Als er abgeholt wurde, hatte er überall am Kopf Wunden, weil er versuchte sich zu befreien.
Nach kurzer Zeit hat es Merlin tatsächlich geschafft von dort aus sein Zuhause zu finden. Doch wieder war dies kein Glück für ihn.
Er lebte schließlich für 4 Monate in der Familie und wurde dann wegen Aggression zum Tierarzt zum Einschläfern gebracht.
Der Tierarzt konnte aber einiges in Erfahrung bringen und hat Merlin nicht einschläfern lassen.
Das Mädchen der Familie liebte Merlin sehr und kümmerte sich auch um ihn. Der Bruder und auch der Vater haben Merlin immer wieder getreten, wenn er etwas - in ihren Augen - falsches getan hat. Es wäre Erziehung gewesen, um sein schlechtes Verhalten zu unterdrücken.
Als Merlin eines Tages wieder getreten wurde, biss er zu und landete so zum Einschläfern beim Tierarzt. Nur, weil er sich endlich gewehrt hat.
Der Tierarzt verständigte die Tierschützer. Heute lebt Merlin in einer Pflegefamilie.
Obwohl er bisher nur Schlechtes erlebt hat, ist er überhaupt nicht scheu und stets freundlich und offen. Auch jeder Fremde, der in die Wohnung kommt, wird von ihm begrüßt.
Er ist etwas stürmisch. Dies liegt vermutlich daran, weil sich bisher niemand richtig um ihn gekümmert hat. Er gibt Köpfchen und spring dabei hoch und freut sich unheimlich darüber.
Auch mit den anderen Katzen kommt er prima zurecht. Er spielt für sein Leben gern, ist dabei aber - Katertypisch - recht ruppig.