













Camillo
männlich
Alter:ca. 17 Jahre
Rasse:EKH
Land/Ort:Spanien/Cadiz
Einzelhaltung:nein
Camillo wurde von Solveig H. gerettet.
Camillo hat es böse erwischt. Er muss wohl einen Unfall gehabt und dadurch eine Wirbelsäulenverletzung erlitten haben. Passanten fanden ihn am Straßenrand und haben ihn zum Tierarzt gebracht. Die Tierärztin hat die Tierschützer informiert. So kam Camillo nach der Behandlung in die Obhut der Tierschützer und lebt nun auf der Finca in Sicherheit.
Die Tierärztin hat ihm erstmal Ruhe verordnet, daher sitzt er momentan noch im Käfig in der Quarantänestation.
Bisher hat Camillo mit Sicherheit noch nicht viele gute Erfahrungen mit seinem Menschen gemacht. Trotzdem ist er nicht aggressiv. Nur am Rücken darf man ihn nicht berühren. Das liegt aber sicherlich auch noch an seinen Schmerzen.
Am Kopf lässt er sich immer öfter anfassen. Als wüsste er, dass man ihm helfen will.
Update 25.10.2013
Camillo ist raus aus der Quarantänestation und lebt jetzt in einer Katzengruppe auf der Finca. Inzwischen wissen wir auch genauer, was ihn vor allem quält. Was ihm am meisten zu schaffen macht, ist ein Trümmerbruch in der Hüfte, und der ist bis heute noch nicht vollständig verheilt. Camillo kann zwar laufen, aber er macht das Richtige und schont sich noch viel. Am Anfang hat er sich in der Gruppe noch versteckt. Doch jetzt ist er immer vorn mit dabei. Oft liegt er bequem auf einem Sessel und beobachtet das Geschehen. Er hat auch nicht wirklich Angst vor den Tierschützern. Sie dürfen ihn sogar streicheln, nur ruckartigen Bewegungen, die mag er nicht. Da muss er schlechte Erfahrungen gemacht haben. Der schöne Camillo ist ein riesiger, schwerer Kater, so wie es sie in Südspanien nur sehr selten gibt. In der Gruppe, in der er lebt, isoliert er sich stets ein bisschen. Das mag an seinen Schmerzen liegen. Vielleicht mag er aber auch generell nicht zuviel “Leben in der Bude”. Er ist ein sehr ruhiger Kater.