Miezekatze News

Spendenquittungen / Zuwendungsbestätigungen für das Jahr 2012

Liebe Spender,

die Spendenquittungen für das Jahr 2012 -offiziell "Zuwendungsbestätigung" genannt- gehen in Kürze an die Spender raus.

Es wird nur eine Spendenquittung für Spenden über 200 Euro benötigt. Für alle Spenden, die darunter liegen bedarf es keiner formellen Zuwendungsbestätigung und es reicht als Vorlage beim Finanzamt der Buchungsbeleg bzw. der Kontoauszug aus.
Sehr gerne stellen wir Ihnen bei Beträgen unter 200 Euro aber auch eine Spendenquittung aus, bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass die Spender, die zwingend eine Zuwendungsbestätigung benötigen, bei der Bearbeitung Priorität haben.

Bei Fragen zu Spenden und Zuwendungsbestätigungen wenden Sie sich bitte an carina@tierhilfe-miezekatze.de.

Vielen Dank!

2. Januar 2013 von Carina

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

News-Bild

Liebe Freunde der Tierhilfe Miezekatze,

wie im Flug ist das Jahr 2012 an uns vorüber gezogen.

Obwohl wir, auch im Hinblick auf der Situation hier in Deutschland, einige Niederschläge mit Kastrationen und den somit verbundenen Kittenschwemmen hinnehmen mussten, bleibt auch weiterhin unser Ziel fest vor Augen. Kastrationen sind absolut notwendig und werden auch weiterhin im höchsten Maße angestrebt.

Unsere Kastrationsprojekte in Spanien laufen weiter und dadurch konnte schon ein sehr großes Elend verhindert werden. Aber die Wirtschaftskrise und die enorme Arbeitslosigkeit, machen sich auch bei den spanischen Miezen deutlich bemerkbar. In diesem Jahr sind sehr viele Katzen, auch wundervolle Rassetiere, einfach ausgesetzt oder abgeschoben worden.

Unser Hauptanliegen ist und bleibt weiterhin durch langfristig angelegte Projekte vor Ort und auch hier in Deutschland, sinnvollen präventiven Tierschutz zu betreiben. Es wäre wunderbar, wenn dies auch in einem größeren Rahmen auf Privathaushalte ausgeweitet werden könnte. Denn gerade in Nordspanien sind die Kastrationen doch enorm teuer. Viele Privatleute lassen ihre Katzen nicht kastrieren und die ganzen ungewollten Würfe landen so in der Tötungsstation. Meist krank und viel zu früh von der Mutter getrennt.

Im Jahr 2012 wurden bisher 336 Katzen in wundervolle Familien vermittelt. 28 Katzen sind aktuell noch reserviert und werden auch in Kürze in ihr neues Leben starten können.

Im Herbst sind wir mit unserem Katzenhaus in neue Räumlichkeiten umgezogen. Da unser Katzenhaus nun beim Vereinssitz ist und für uns persönlich nur einen „Katzensprung“ bis dorthin, können wir viel Zeit einsparen, die wieder den Katzen zugute kommen kann. Den Umzug haben die aktuellen Schützlinge prima gemeistert und sich schnell eingelebt.

Auch hier in Deutschland wird die Situation brisanter. Wir haben dieses Jahr auch viele Schützlinge aus Deutschland aufgenommen. Teilweise auch aus Animal Hoarder Fällen und teilweise auch direkt von unserem Veterinäramt.

Wir blicken nach vorne auf ein weiteres Jahr mit harter Arbeit. Aber die Aufklärung in Spanien, sowie hier in Deutschland auf dem Land, werden wir selbstverständlich fortführen. Wir sind stolz darauf, dass wir unserem Motto immer treu bleiben und ehrlich, fair und verantwortungsbewusst auch weiterhin handeln und unsere Schützlinge vermitteln werden.

Wir möchten uns noch mal ganz herzlich bei allen bedanken. Auch ein riesiges Dankeschön an die, die uns mit Ihrem Vertrauen, der Hilfe, der Unterstützung, dem Trost und der Aufmunterung Kraft gegeben haben.

Wir sagen Danke:
* den Adoptanten, die auch in diesem Jahr wieder den vielen armen Miezen geholfen haben und sie zu Glückspilzen gemacht haben,
* allen Paten und Spendern, die uns unermüdlich mit ihren Spenden unter die Arme greifen und die Versorgung der Katzen gewährleisten,
* den Flug- und Fahrpaten, die die Miezen auf den Weg ins Glück begleiten,
* die Helfer, die in Spanien und hier in Deutschland helfen,
*allen Kontrolleuren, die teilweise lange Strecken zurücklegen, um den Miezen ein tolles Zuhause zu ermöglichen,
*und natürlich auch allen Mitgliedern, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite stehen und uns immer wieder Kraft geben um Aufzustehen.

DANKESCHÖN!!!

Auch in diesem Jahr ist unser Wunschzettel nicht groß. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit denken wir oft an unsere ehemaligen Schützlinge und freuen uns, dass sie es geschafft haben. Auf unserer Wunschliste stehen daher weit oben wieder Fotos und Neuigkeiten von unseren Miezekatzen, die bereits das Glück hatten, schon ein eigenes Zuhause gefunden zu haben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch im nächsten Jahr wieder auf Ihre Unterstützung zählen dürfen und wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein

Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr.

Alles Liebe,
das Team der Tierhilfe Miezekatze e. V.

21. Dezember 2012 von Loraine

Miezekatzen boosten!!!

Die Tierhilfe Miezekatze e.V. ist jetzt auch bei boost vertreten.

Über boost kann man bei mehr als 350 verschiedenen Shops, z.B. Zalando, Tchibo, Douglas, Vistaprint -um nur ein paar zu nennen- online einkaufen. Von der gekauften Summe geht ein gewisser Prozentsatz dann an unseren Verein.
Man kauft einfach wie gewohnt übers Internet ein und kann dabei sogar etwas Gutes tun. Es kostet nichts extra und man geht keinerlei Verpflichtungen ein.
Ihr müsst lediglich über folgenden Link auf den Shop eurer Wahl gehen und könnt dann einkaufen:
http://www.boost-project.com/de/shops?charity_id=728&tag=bl


Wir und die Miezen würden uns sehr freuen, wenn ihr uns boostet!

9. Dezember 2012 von Carina

Wir haben großen Hunger und müssen aufs Klo!

News-Bild

Hallo,
ich bin Felix und ich bin schon eeeeeeeeeewig im Katzenhaus. Irgendwie klappt es bei mir nicht so recht, mit dem Zuhause finden. Ich war sogar schon im alten Katzenhaus. Naja, deshalb kenne ich mich auch so gut aus bei der Tierhilfe Miezekatze. Ich bin sowas wie der Hausmeister im Katzenhaus. Viele werden mich sicherlich kennen...

"Es ist wiedermal so weit,", haben Carina und Loraine vor ein paar Tagen gesagt, "wir müssen auf der Homepage wieder einen Aufruf starten.".

Ich und die Miezen vom Katzenhaus haben wieder ganze Arbeit geleistet. Das Nassfutter ist schonwieder ganz gefuttert, so dass der Lidl von Carina und Loraine schon geplündert wurde und sämtliche vorhandenen Nassfutterdosen gekauft wurden. Ich kann nichts dafür, wir haben halt Hunger!
Trockenfutter sind noch ein paar Beutel da, meinten die Mädels, aber die schaffen wir auch ganz schnell. Oder eher gesagt die anderen, denn ich mag nicht so gerne Trockenfutter.

Das Katzenststreu geht bei uns ja auch immer weg, wie warme Semmeln. Da haben die Mädels auch schon 20 Säcke im Fressnapf gekauft, aber wir verbrauchen derzeit locker 6-8 Säcke pro Woche... Nachschub muss also her.

Wer mir und meinen Kumpels also -wie so oft- was Gutes tun will, der kann uns mit einer Futter- oder Streu-Spende helfen. Uns ist es ganz egal, was ihr uns für Futter schickt. Wir fressen alles und sind nicht wählerisch. Die meisten von uns haben schon genug hinter sich und sind einfach froh, wenn sie was zwischen die Beißerchen kriegen. Beim Trockenfutter ist es genauso. Hauptsache es schmeckt!

Beim Streu sagen Loraine und Carina immer, dass sie Klumpstreu möchten, damit sie die Klos besser sauber machen können und es weniger Müll gibt. Naja, mir wäre das Wurscht, aber die Mädels sollen es ja nicht so schwer haben.

Es wäre toll, wenn wir bald wieder ganz viele große und kleine Pakete von euch bekommen würden. Uns ist auch egal, ob ihr eine Bestellung bei Zooplus, Amazon.de, Fressnapf oder irgendwo ganz anders macht. Ihr könnt uns auch das Futter schicken, was eure Miezen nicht mögen. Wir futtern das weg!

Ganz wichtig ist natürlich unsere Adresse:
Tierhilfe Miezekatze e.V.
Katzenhaus
Rathausstr. 8
65606 Villmar


Wir danken euch!!!

Euer Felix

*********************************************************************************

Hallo Freunde,
ich wollte euch ja auch mitteilen, von wem ich schon was bekommen habe. Das passiert dann immer hier.

Ein riesengroßes Dankeschön von mir und dem Rest der Bande geht an:
- die vielen "namenlosen Spender", die wir nicht zuordnen können, weil kein Name im Paket ist
- Beatrix R.
- Gudrun und Peter J.
- Viola Z.
- David M.
- Nicole T.
- Katja Sch.
- Kerstin W.
- Viktoria T.
- Birgit G.
- Anja R.
- Tanja D.
- Anne D.
- Martina D.
- Petra K.
- Bettina B.
- Lina R.
- Claudia M.
- Melanie R.
- Eva M.
- Yvonne J.
- Manuela H.
- Nora A.
- Monika Sch.
- Sybille B.
- Rosemarie F.
- Martina G.
- Sylvia und Peter W.
- Nicole Z.
- Martina R.
- Andrea E.
- Cornelia Sch.
- Birgit M.
- Inge
- Carolina P.-V.
- Annina H.
- Jana A.
- Christine N.
- Andrea H.
- Susanne S.
- Angela T.
- Annika W.
- Regine B.
- Brigitte F.
- Tamara V.
- Stephanie R.
- Susanne H.
- Franziska B.
- Silvia E.
- Simone M.
- Marion S.
- Monika T.
- Susana P.
- Freia St.
- Jennifer Sch.
- Sabrina R.
- Birgit V.
- Christine Z.
- Marion K.
- Karsten K.
- Jennifer N.
- Kathrin Sch.
- Britta B.
- Petra P.
- Sylvia + Peter W.
- Simone M.
- Ariane B.
- Britta B.
- Rosemarie F.
- Kerstin W.
- Christel W.
- Kerstin Sch.
- Katja Z.
- Tierhilfe Goch

6. Januar 2013 von Carina

DiBaDu und dein Verein

News-Bild

Es geht in die nächste Runde. Auch dieses Jahr hat die Diba wieder eine Aktion gestartet und 1.000 Vereine bekommen jeweils 1.000 Euro.

Wir haben uns auch wieder angemeldet und sind schon fleißig am Stimmen sammeln. Dieses Jahr muss man zunächst seine Handynummer angeben und bekommt dann die Codes per SMS geschickt.

Mit jeder Handynummer können 3 Stimmen abgegeben werden.

Bitte helft uns auch in diesem Jahr wieder so kräftig, wie im Letzten!

verein.ing-diba.de/soziales/65606/tierhilfe-miezekatze-e-v-

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

27. September 2012 von Loraine


Seite: Zurück 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Vorwärts