Miezekatze News
Unser Forum ist online
Endlich ist auch unser Forum online. :-)
Interessierte, Adoptanten, Freunde und Mitglieder der Tierhilfe Miezekatze haben hier die Möglichkeit sich zu informieren und auszutauschen.
Hier der Link zu unserem Forum: http://www.tierhilfe-miezekatze.de/forum/phpBB3/ oder einfach im Menü klicken.
Bitte Werbung machen. :-)
11. April 2011 von Carina
Angy hat den Kampf verloren.....

Ich habe Angy heute nach Gießen in die Tierklinik gefahren. Nachdem er vor vier, fünf Wochen aus dem Nichts eine eitrige Blasenentzündung und motorische Störungen hatte, wurde er stationär bei unserem Tierarzt aufgenommen. Seine Situation hat sich dort nicht verbessert. Er wurde auf Medikamente eingestellt und die Blasenentzündung hat rasch nachgelassen und ist wieder vollständig abgeklungen. Was geblieben ist, sind die motorischen Störungen, die immer schlimmer geworden sind. Er ist schließlich nur noch auf dem Hintern gerutscht und hat seine Beinchen nachgeschliffen. Wir haben Krankengymnastik mit ihm gemacht und täglich mit ihm trainiert. Er setzt jetzt wieder spontan Kot und Urin ab, was vorher ausmassiert werden musste. Angy hat einen unglaublichen Lebenswillen: futtert wie ein Großer, schärft sich die Krallen, robbt sich durch seinen Käfig und putzt sich. Bis zur Mitte des Körpers ist er eine komplett gesunde und fitte Katze, nur sein Hinterteil will nicht so, wie er will.........
Da sein Zustand sich nicht verbessert hat, wurde er heute in der Neurologie in Gießen vorgestellt. Nach einer eingehenden Untersuchung hat mich der Oberarzt über die weiteren Möglichkeiten der Behandlung und Diagnostik aufgeklärt: zuerst muss – neben Routineuntersuchungen von Blut und Urin – ein MRT gemacht werden. Kosten für diese Untersuchungen und dem MRT mit dem stationären Aufenthalt liegen bei geschätzten 1.000 Euro.
Ich habe natürlich geschluckt, als ich diese Summe gehört habe, habe Angy aber nicht einschläfern lassen und möchte alles versuchen, was machbar ist.
Es könnte sich um einen Bandscheibenvorfall, eingeklemmte Nerven, einen Tumor oder eine andere Krankheit handeln, aber diese Diagnose kann nur durch das teure MRT gestellt werden.
Ich konnte bereits Ratenzahlung mit der Klinik vereinbaren und hoffe einfach, dass ihr alle den armen Angy unterstützt. Er hat es doch so verdient zu leben.
Tierhilfe Miezekatze e. V.
Frankfurter Volksbank
Kontonummer: 600 168 05 93
Bankleitzahl: 501 900 00
IBAN: DE 4650 1900 0060 0168 0593
BIC: FF VB DE FF
*******************************************************************************************
Update 01. April 2011
Wir können Angy aus der Klinik abholen. Er hat einen Tumor, der auf die Nerven drückt und so verhindert, dass er Gefühl in den Beinen hat. Leider ist der Tumor nicht operabel. :-(
Die Kosten für die Untersuchungen in Gießen belaufen sich auf knapp 700 Euro.
Update 03. April 2011
Angy trägt seit heute Windeln und darf stundenweise mit den anderen Miezen zusammen im Zimmer rumlaufen. Er versucht sogar den Kratzbaum hochzuklettern.
Update 04. April 2011
Angy ist für seine erste Chemo-Therapie angemeldet. Am Mittwoch geht es los!.
Update 05. April 2011
Wir haben ein Video von Angy gedreht. Man kann es sich hier anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=TZurZFbrfQI
Update 06. April 2011
Angy nach der Chemo: http://www.youtube.com/watch?v=DrFgw4_1jxg
Update 10. April 2011
Angy hat heute wieder ganz lange in der Sonne gelegen. Das genießt er immer sehr. Leider hat er uns heute nicht so gut gefallen, wie die Tage zuvor. Er hat wenig gefressen und war ruhiger als sonst......
Update 11. April 2011
Ich musste Angy heute über den Regenbogen schicken. Er konnte nicht mehr, er hat gelitten und aufgegeben.
Es tut mir so Leid, dass wir ihn nicht retten konnten...............
Ich möchte mich bei allen Leuten bedanken, die Angy die Daumen gedrückt haben und mit gehofft haben. Auch ein Danke an die Spender. Ohne euch wäre vieles nicht möglich.
*******************************************************************************************
Ich möchte mich HERZLICH bei folgenden Leuten BEDANKEN, die für Angy gespendet haben: (Kontostand: 12. April 2011)
- Jaqueline F. - 10 Euro
- Johann R. - 100 Euro
- Dr. Alfred + Marianne K. - 20 Euro
- Anja D. - 15 Euro
- Bettina K. - 25 Euro
- Rico + Jana B. - 80 Euro
- Manuela K. - 30 Euro
- Janina W. - 10 Euro
- Elke B. - 100 Euro
- Gabriele R. - 50 Euro
- Sabine S. - 20 Euro
- Jeannette L. - 20 Euro
- Carolin W. - 50 Euro
- Kristina F. - 40 Euro
- Barbara Z. - 20 Euro
- Nadine Sch. - 10 Euro
- Gabriele S. - 15 Euro
- Oona v. d. H. - 20 Euro
- Kathrin T. - 50 Euro
- Manuela S. - 100 Euro
- Mascha H. - 10 Euro
- Andrea R. - 10 Euro
- Christina L. - 15 Euro
- Dunja N. - 20 Euro
- Alexandra K. - 20 Euro
- Tanja H. - 20 Euro
- Birgit W. - 30 Euro
- Tina M. - 50 Euro
- Gudrun + Peter J. - 50 Euro
- Brigitte F. - 50 Euro
- Dr. Edda B. - 100 Euro
- Agnes L. - 50 Euro
- Sarah S. - 20 Euro
Gesamtsumme: 1230 Euro
12. April 2011 von Carina
Tierhilfe Miezekatze in Katzen Extra

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Katzen Extra" gibt es unter dem Namen "Secondhand ist nicht gleich zweite Wahl" einen vierseitigen Artikel über die Tierhilfe Miezekatze.
Das Magazin gibt es im gut sortierten Zeitschriftenladen und es lohnt sich echt es zu kaufen.
An dieser Stelle auch ein ganz dickes Lob (und Dankeschön!) an die Autorin Bettina von Stockfleth.
Falls ihr das Heft im Handel nicht erwerben könnt, könnt ihr es bis Mitte Mai unter www.pressekatalog.de versandkostenfrei bestellen. Danach ist es noch über den Leserservice der Gong Verlag GmbH unter 089-27270 7586 bestellen.
Den ganzen Artikel zum Lesen finden Sie hier:
http://www.tierhilfe-miezekatze.de/forum/phpBB3/viewtopic.php?f=61&t=493&hilit=secondhand
21. Mai 2011 von Carina
HERZLICHEN DANK!!! Spenden für unsere Miezen
Es sind in den letzten Tagen wieder viele Spenden (Futter, Streu, Bettchen, Geldspenden) bei uns eingegangen.
Wir möchten uns bedanken bei:
- Gudrun und Peter J.
- Nicola R.
- Agnes L.
- Ingrid S.-R.
- Ann-Christin M.
- Anja J.
- Detlef und Kerstin M.
- Heiner W.
- Sarah M.
- Simone G.
- Susanne H.-B.
- Bettina v. S.
- Sabrina T.
- Miriam K. und die Mädels aus dem Katzen-Forum
- Anouschka B.
- Frank und Kirstin M.
- Anne D.
- Ursula G.
- Stephanie M.
- Petra A.
- Svenja K.
- Rosemarie F.
- Jula T.
- Brigitte R.
- Gabriele M.
- Irene D.
- Britta M.
- Daniela E.
- Ines D. S.
- Anja S.
- Kerstin W.
Ich möchte mich an dieser Stelle auch ganz herzlich bei den "Katzenhaus-Paten" bedanken. Monatlich wird 400 Euro der Miete über Patenschaften gedeckt.
IHR seid super!!!!!!!!
27. April 2011 von Carina
Renovierung im Katzenhaus

In den kommenden Wochen möchten wir unser Katzenhaus renovieren und zweckmäßiger gestalten. Die Wände sollen in Katzenhöhe alle mit einer speziellen, abwaschbaren Farbe gestrichen werden. An den Futterplätzen sollen die Wände gefliest und / oder mit PVC-Belag bestückt werden.
Alle Fenster im Katzenhaus möchten wir gerne mit Netzen bzw. Fliegengitterdraht verschließen, so dass gelüftet werden kann und die Miezen die Chance haben am offenen Fenster zu sitzen. Zurzeit ist ein Lüften leider nur mit halb geschlossenen Rollläden möglich, was den Miezen gar nicht gefällt.
Unsere Quarantäne soll in ein anderes Zimmer umziehen, das besonders im Sommer nicht so heiß ist und auf der Schattenseite des Hauses liegt. Eine kleine Schleuse vor der Quarantäne soll entstehen. Gerne hätten wir auch neue, bessere Quarantänekäfige, aber Preise ab 2.500 Euro lässt uns lieber bei unseren alten Käfigen bleiben...
Viele Leute haben schon ihre tatkräftige Unterstützung im Katzenhaus zugesagt. Zur Umsetzung fehlt jedoch – wie so häufig – das nötige „Kleingeld“. Wir würden uns deshalb sehr freuen, wenn Ihr uns wieder unterstützen könntet.
Wir brauchen vor allem Geldspenden, dass wir neben Farbe und den dazugehörigen Utensilien, auch noch den Draht bzw. das Netz für die Fenster kaufen können.
Wenn einer Katzenschutznetze übrig hat (große Größen, da wir große Fenster haben!) oder sogar Fliegengitterdraht, würden wir uns sehr freuen.
Der Draht, den man u. a. hier sehen kann wird den größten Batzen an Geld einnehmen. Jedoch ist dies eine Investition, die mehrere Jahre halten wird.
Es sind natürlich auch noch handwerklich begabte Menschen sehr willkommen. :-)
Wer uns helfen möchte, kann dies über unseren Online-Spenden-Button oder aber einfach per Überweisung mit dem Vermerk „Katzenhaus“ tun.
Wir freuen uns auch über kleine Spenden - denn "Kleinvieh macht auch Mist".
Tierhilfe Miezekatze e. V.
Frankfurter Volksbank
Kontonummer: 600 168 05 93
Bankleitzahl: 501 900 00
IBAN: DE 4650 1900 0060 0168 0593
BIC: FF VB DE FF
Im Voraus möchte ich mich im Namen der Katzenhaus-Miezen und dem Team der Tierhilfe Miezekatze mit den Katzenhaus-Helferinnen recht herzlich bedanken.
14. Februar 2011 von Carina