Miezekatze News
Rettungsaktion für Nata

Nata konnte am 31. Juli 2009 von der Familie, die sie adoptiert hatte, wieder geholt werden. Die kleine Maus ist in einem erbärmlichen Zustand. Laut unserem Tierarzt muss die Kleine über längere Zeit in ihrem eigenen Kot bzw. Urin gelebt haben, denn sie hat an allen Stellen, die Kontakt zum Boden haben (Bauch, Schwanz, Pfötchen...) offene Stellen, ähnlich wie bei kleinen Kindern, die zu lange in der beschmutzten Windel gelegen haben. Die Stellen sind gerötet und offen. Ein Pilz, sowie Parasiten können ausgeschlossen werden.
Die kleine Nata befindet sich jetzt erstmal in einer Pflegefamilie, die sie wieder aufpäppelt. Sie sucht derzeit nur Paten...
Glücklicherweise wurde die kleine Süße negativ auf FIV und FeLV nachgetestet.
Weitere Bilder von der armen, kleinen Nata gibt es hier
1. August 2009 von Carina
Dankeschön!!!
An dieser Stelle mal ein HERZLICHES DANKESCHÖN an Frank D., Andrea B.-M., Ute T., Trixi R. und Hildegard R..
30. Juli 2009 von Carina
Dringend Zuhause gesucht für diese Miezen!!!

Für diese vier Miezen suchen wir dringend nach einem Zuhause.
Jede der Miezen ist wunderschön und alle haben ein tolles Zuhause verdient!
Hier finden Sie Edgar, hier Diesel und hier das Pärchen Camila und Tonchi.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns!
19. August 2009 von Carina
Zooplus-Punkte spenden!!!

Im Monat Juli können Sie Ihre gesammelten Zooplus-Punkte für die Tierhilfe Miezekatze spenden. Am Ende des Monats erhalten wir die gespendeten Punke in Form von Futter und Sachspenden für die Miezekatzen.
Zooplus-Shop
Erklärung für das Spenden von Zooplus-Punkten:
1. Unter "Mein Zooplus" anmelden
2. Auf "Bonusprogramm nutzen" klicken
3. Prämienübersicht
4. Spendengutscheine für die Tierhilfe Miezekatze wählen
23. Juli 2009 von Carina
Kittenschwemme...

Die Kittenzeit hat wieder angefangen. Die Tötungs-, Auffangstationen und Pflegefamilien sind voll bis oben hin. Viele Kätzchen schaffen es nicht, weil sie viel zu früh von der Mutter getrennt wurden. Sie werden ausgesetzt, in den Müll geworfen, auf die Straße geschmissen oder in die Tötungsstation gebracht.
Kastrieren ist die Möglichkeit, das Elend einzudämmen. Unterstützen Sie uns, damit wir Kastrationen veranlassen können.
Bitte klären Sie auch in Ihrem Bekannten- und Freundeskreis auf, wie wichtig Kastrationen sind. Das Elend muss endlich ein Ende nehmen!
17. Juni 2009 von Loraine