Miezekatze News
Flugpaten erfüllen eine sehr wichtige Aufgabe!

Heute war eigentlich das Datum für Ina, an dem sich alles ändern sollte. Ein Flugpate war gefunden und Ina sollte die Chance bekommen, endlich in ihr neues Zuhause, in ihr neues Glück, fliegen zu dürfen.
Doch es kam alles anders als geplant. Der Flugpate für Ina war gefunden, der Flug bereits bei Lufthansa eingebucht. Die Kollegen vor Ort wollten nur noch mit dem Flugpaten Treffpunkt und Übergabezeit vereinbaren.
Die Kollegen haben niemanden erreicht! Daher wurde Ina heute das Glück genommen und sie muss auf einen anderen Flugpaten warten. In der Pflegefamilie fühlt sie sich sehr unwohl. Sie will eher alleine leben, muss aber im Moment mit einigen anderen zusammen sein. Außerdem kann die Katze, die auf Ina´s Platz nachrücken sollte, nicht nachrücken.
Daher, bedenken Sie bitte vorher, ob Sie eine Flugpatenschaft übernehmen möchten oder nicht. Bitte lassen Sie uns nicht die ganze Abwicklungen und Vorbereitungen treffen und gehen Sie dann so vor. Den Kollegen und uns sind damit Kosten entstanden, die nicht nötig gewesen wären und hätten besser für Futter investiert werden können.
18. Oktober 2008 von Loraine
Viele Kitten in der Tötungsstation in Jerez

Tötungen überfüllt
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Einer der Gründe, warum so viele Katzen in den Tötungsstationen sind. Dazu kommt noch, dass viele Katzen nicht kastriert sind und ausgesetzt werden. Im Moment sind sehr viele Kitten in den Tötungen. Sie suchen dringend Familien. Nach und nach werden wir die Kleinen auf unserer Homepage vorstellen. Im Moment wissen wir weder Geschlecht, noch ungefähres Alter. Interessenten können sich gerne an uns wenden!
22. September 2008 von Loraine
35398 Giessen-Lützellinden: Kater Jerry wird seit dem 19.08.2008 vermisst!!!

Der Sibirischer Waldkater namens "Jerry", ist seit 19.08.2008 nicht mehr gesehen worden. Er ging am Tag zuvor zusammen mit seiner Mama und seinen 2 Brüdern in den Freigang und am nächsten Tag kehrten nur die anderen 3 zurück.
Nicht dass das ungewöhnlich wäre, denn er war öfters mal 1 Woche oder so unterwegs, aber so lange wie jetzt, war es noch nie.
Er ist 2,5 Jahre alt,
braun-schwarz getigert,
weißes Gesicht,
weißes Lätzchen,
weiße "Kniestrümpfe",
rosa Näschen,
kastriert
aber untätowiert, ungechipt und ungeimpft.
Für jegliche Hinweise sind wir dankbar!!!
20. September 2008 von Loraine
Online-Spende
Das Spenden bei uns wird einfacher! ;-)
Ab nun ist es auch möglich, dass Sie bei uns online etwas spenden können.
Klicken Sie dazu einfach im Menü auf "Online-Spende"
14. September 2008 von Carina
Dringend Unterstützung für 30 Notfallkatzen gesucht!
Hallo liebe TierschutzkollegInnen,
in einem kleinen Ort in Oberfranken leben bei einem Ehepaar etwa 30 Katzen sehr schlecht untergebracht und teils mit Essensresten versorgt.
> Wir wollen nun vor allem Katzen und Kater kastrieren.
Es gibt auch einige trächtige Katzen dort, die in Kürze wieder Kitten werfen; wer kann ein solches Muttertier in Pflege nehmen?
Teilweise sind die Katzen in sehr schlechtem Zustand!
Ein Tierheim hat uns Kostenunterstützung für die Kastration zugesichert.
Eine Tierärztin erklärte sich bereit, 2 Katzen für 1 Preis zu operieren, was ja schon sehr viel ist!
> Wir brauchen auch dringend Pflege- bzw. Endstellen für die jungen Kätzchen!
Der Herbst und Winter naht!
Die Katzen leben in einer undichten Scheune, gibt es jemanden, der vielleicht handwerklich geschickt ist und sich vorstellen könnte, dabei zu helfen, sie wetterfest zu machen oder Unterschlüpfe zu bauen?
Wir benötigen:
Helfer, die die Katzenfalle(n) beaufsichtigen können und ev. einige Farten (10 min. Wegstrecke) zum TA übernehmen können
Material, um Unterschlüpfe / Streunerhäuschen zu bauen
Pflegestellen und Endplätze für junge Katzen, sowie Pflegestellen für tragende Mamamiezen, die ihre Babies in Ruhe und Sicherheit bekommen sollen.
Die Katzen sind alle mit Katzenschnupfen infiziert, teils chronisch, teils akut. Ihr solltet eine Separationsmöglichkeit haben (großes Bad oder extra Zimmer, auch ein heizbares Gartenhäuschen ist ok) zumindest für die Anfangszeit.
Eure eigenen Katzen sollten auf jeden Fall gegen Katzenschnupfen und Leukose geimpft sein.
Herzliche Grüße
> Anne Wolfrum
> Animal Friends for Respect e.V.
> Tel. 09227/940779
> Mobil. 0174/4441600
> Email. wolann5@web.de
>http://www.animal-friends.eu/
13. September 2008 von Loraine