














Vitali
männlich
Alter:ca. 3 Jahre
Rasse:EKH
Land/Ort:Deutschland/Miezekatzenhaus
Einzelhaltung:nein
Eingestellt:24. November 2024
Vitali bedankt sich bei Angelika G. für die Übernahme der Patenschaft. Er befindet sich zur Zeit im Katzenhaus der Tierhilfe Miezekatze.
Mascha, Irina, Anastasia, Vladimir, Vitali, Victoria und Kristina kommen aus einer freiwilligen Abgabe über unser zuständiges Veterinäramt.
Bei uns angekommen mussten erstmal alle dringend gegen Flöhe behandelt werden, da alle Tiere komplett verfloht und voller Parasiten waren. Die Quarantänezeit haben sie hinter sich gebracht und mittlerweile geht es allen gut und die Gruppe konnte in ein eigenes Zimmer umziehen.
Vitali ist, wie alle anderen Katzen aus der Gruppe, noch ziemlich ängstlich, aber im Gegensatz zu den anderen sitzt er lieber weit oben auf einer Plattform, von wo aus er die Helfer gut im Blick behalten kann. Menschen lässt er zwar nicht an sich ran, dafür versteht er sich umso besser mit den anderen Katzen in der Gruppe.
Update 15.12.2024
Vitali hat sich in den letzten Wochen kaum verändert und bleibt weiterhin ein sehr schüchterner und zurückhaltender Kater. Er beobachtet das Geschehen lieber aus sicherer Entfernung und fühlt sich auf hohen Plattformen am wohlsten, wo er alles im Blick behalten kann.
Menschen gegenüber zeigt er sich nach wie vor distanziert und sucht keinen direkten Kontakt. Er zieht es vor, Abstand zu wahren und in seiner Komfortzone zu bleiben.
Innerhalb seiner Katzengruppe ist Vitali jedoch sehr sozial. Er versteht sich gut mit seinen Artgenossen und orientiert sich stark an ihnen. Ein souveräner Katzenkumpel würde ihm in einem neuen Zuhause sicherlich Sicherheit und Vertrauen geben.
Für Vitali suchen wir ein ruhiges und katzenerfahrenes Zuhause, in dem er die Zeit und den Raum bekommt, den er braucht, um in seinem Tempo Vertrauen aufzubauen. Wer hat ein Herz für diesen stillen Beobachter und schenkt ihm ein sicheres Plätzchen?
Update 29.04.2025
Es wird endlich mal Zeit für ein Update aus unserem Raum der „scheuen“ Miezen. Denn mittlerweile kommt immer mehr Bewegung in die Gruppe und aus den ursprünglich komplett unsichtbaren Katzen, werden so langsam neugierige Stubentiger.
Vitali macht den Vortritt und bekommt nun als erstes eine aktuelle Beschreibung.
Anfangs war Vitali immer in einem erhöhten Bettchen an der Wand zu finden oder in einem Kratzbaum, der mit einer Decke abgedeckt ist. Sobald man sich Vitali näherte, begann er zu fauchen und sich klein zu machen. Er hatte keinerlei Interesse mit den Menschen in Kontakt zu treten.
Mittlerweile zeigt sich Vitali viel offener in der Gruppe, hauptsächlich aber bisher nur, wenn die Helfer im Nebenraum sind.
Dann schaut er auch gerne mal neugierig durch die Gittertür und beobachtet die Menschen.
Er hat nun unterschiedliche Plätze, wo er sich aufhält und schaut auch gerne mal mit den anderen Miezen aus dem Fenster.
Er beginnt auch langsam, mit den Helfern und einer Spielangel zu spielen, was man am Anfang niemals erwartet hätte. Sobald man aber zu nah herangeht, faucht und knurrt er die Menschen aus Unsicherheit noch etwas an.
Wenn man seinen gewünschten Abstand respektiert, spielt er vergnügt weiter.
Auch ist Vitali sehr interessiert an Leckerlis und riecht bereits an den Händen der Helfer. Ganz geheuer ist ihm die Nähe manchmal aber trotzdem nicht und haut deswegen manchmal leicht auf die Hand drauf.
Vitali braucht also nach wie vor Zeit, hat aber dennoch schon super Fortschritte gemacht, sodass wir nun mittlerweile auch schöne Bilder von ihm machen konnten.
In der Gruppe ist Vitali absolut sozialer Kater und wie der kleine Beschützer der anderen Katzen. Er kuschelt mit allen und jedem in der Gruppe und ist einfach mittendrin.
Insgesamt kann man also behaupten, dass Vitali kein hoffnungsloser Fall ist und irgendwann die Neugierde siegen wird.
Vitali braucht nur ein ruhiges und verständnisvolles Zuhause, wo man ihn einfach so nimmt, wie er ist.
Wo sind die Katzenflüsterer, die Vitali zeigen wollen, wie schön das Leben sein kann?