Katzenschnupfen – „Feline Virale Rhinotracheitis”

Der Katzenschnupfen ist eine Infektionskrankheit die durch verschiedene Viren, wie die „Calici-Viren” und die „Herpes-Viren”, oder durch verschiedene Bakterien, wie „Mykoplasmen” und „Chlamydien”, ausgelöst wird.

Eine Übertragung findet durch Tröpfcheninfektion statt oder über kontaminierte Gegenstände. Die Inkubationszeit (Zeit von Ansteckung bis Ausbruch der Krankheit) beträgt nur wenige Tage (ca. 1-5 Tage).

Symptome für den Katzenschnupfen sind hohes Fieber und häufiges Niesen, die Mandeln und die Lymphknoten im Halsbereich sind geschwollen und es kommt zu auffallend tränenden Augen. Auch bei dieser Krankheit kann die Impfung Abhilfe schaffen und vor eine Infektion schützen. Bei bereits infizierten Katzen sollte man sofort einen Tierarzt aufsuchen, der i. d. R. mit Antibiotika behandeln wird. Der Besitzer sollte Voraussetzungen schaffen, dass die Katze selbst die Krankheit bekämpfen kann, d. h. das Immunsystem und die eigenen Abwehrkräfte der Katze sollen gestärkt werden.