Miezekatze News

Unterstützung gesucht!

News-Bild

Die Tierschützer in Nordspanien haben es momentan sehr schwer. Neben dem schweren Winter, wo durch den Schnee einiges in der Tötungsstation zerstört wurde, mussten sie viele Katzen binnen weniger Stunden unterbringen. Aktuell befinden sich aus Bilbao sehr viele Katzen in der Vermittlung. Viele sind in Pflegefamilien vor Ort untergebracht, einige in der Auffangstation der Tierschützer und viele noch in der Tötungsstation. Die Leukose positiv getesteten Katzen haben es dabei besonders schwer. Es gibt für diese Katzen in Bilbao keine Gruppe in der Auffangstation. Man hofft auf Pflegestellen vor Ort. Den meisten Katzen bleibt aber nur das Warten in einem kleinen Käfig in der Hoffnung, dass sich Jemand für sie interessiert und sie endlich den beengten Verhältnissen entkommen können.

Momentan wird für rund 20 Leukose positive Katzen ein Zuhause gesucht. Wir möchten hiermit noch mal besonders auf diese Katzen aufmerksam machen. Für die ein oder andere könnten wir uns auch eine Pflegestelle hier in Deutschland vorstellen.

Wenn Sie bereit sind, einer Leukosekatze zu helfen, setzen Sie sich bitte mit uns über das Kontaktformular in Verbindung. Wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Vorab schon mal ein riesiges Dankeschön für Ihre Unterstützung!

Das Team der Miezekatzen

8. April 2015 von Loraine

Zuwendungsbestätigungen für das Jahr 2014

Auch im Jahr 2015 erhalten Sie wieder unaufgefordert eine Zuwendungsbestätigung ("Spendenquittung"), wenn Ihr gezahlter Betrag (Patenschaften, Spenden) für das gesamte Jahr über 200 Euro lag.

Für alle Beträge die darunter liegen -sogenannte "Kleinspenden"- ist nach § 50 Abs. 2 der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV) ein vereinfachter Spendennachweis zulässig (beispielsweise die Angaben auf dem Kontoauszug oder ein PC-Ausdruck vom Online-Banking) und bedarf keiner gesonderten Zuwendungsbestätigung.

WICHTIG!!!
Sind Sie in letzter Zeit umgezogen und haben uns noch nicht Ihre neue Adrese mitgeteilt?
Dann holen Sie dies bitte umgehend nach, denn nur so lassen sich unnötige Portokosten vermeiden. Vielen Dank!

29. Januar 2015 von Carina

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

News-Bild

Liebe Freunde der Tierhilfe Miezekatze,

ich bin´s, Paula. Und inzwischen könnte ich schon zum Inventar im Katzenhaus gehören… Seit über einem Jahr lebe ich nun schon hier bei den Mädels und suche nach MEINEM Zuhause. Wie im Flug ist das Jahr 2014 an uns vorbei gezogen und daher wollte ich etwas über die Arbeit der Mädels berichten.

Erneut kam es im Jahr 2014 zu einigen Abgabetieren. Auch alte und kranke Katzen sind abgegeben worden. Aber auch vor Kitten wurde nicht Halt gemacht und die Mädels hatten immer alle Hände voll zu tun. War die Quarantänestation endlich mal etwas leerer geworden, ist schon wieder ein Notfall eingetroffen. Die Mädels haben keinem Notfall absagen müssen und teilweise lediglich um etwas Wartezeit bei den Abgaben gebeten, weil die Quarantänestation wieder voll gewesen ist. Auch der ein oder andere Rückläufer ist zurück ins Katzenhaus gekommen. Die meisten nach langer Vermittlungszeit. Aber leider geht es manchmal nicht anders, sagen die Mädels.

In Spanien wird fleißig weiter kastriert, um das Elend an der Wurzel zu packen. Ich habe schon mit den Mädels geschimpft, weil bei dem Kastrationsprojekt so lange kein Update erfolgt ist. Das haben sie jetzt oben auf der Liste stehen und wird ganz bald schon ergänzt werden. Gerade Josefina, der Engel von Jerez de la Frontera, hat auch in diesem Jahr wieder Unmögliches möglich gemacht. Viele Katzen sind vor dem Tod gerettet worden und weit über 100 Straßenkatzen kastriert, versorgt und betreut wieder ausgesiedelt worden. Die Aufklärungsarbeiten vor Ort fruchten in ganz kleinen Schritten immer mehr und sogar die Städte verständigen mittlerweile eher die Tierschützer, als die Perrera – die spanische Tötungsstation – zu rufen. Das ist ein riesiger Erfolg.

Leider ist das Jahr 2014 in Spanien nicht ohne Tötungen verlaufen. In der Perrera Gesser wurden einmal die kompletten Zwinger getötet, weil die Katzenseuche ausgebrochen war. Auch damit hatten die Tierschützer vor Ort zu kämpfen. Viele Katzen mussten stationär beim Tierarzt aufgenommen werden. Leider sind einige verstorben bzw. mussten erlöst werden. Aber die meisten haben gekämpft und gewonnen.

Unser Hauptanliegen im Tierschutz bleibt durch langfristig angelegte Projekte vor Ort, sowie auch hier in Deutschland, der sinnvolle präventive Tierschutz. Wir kämpfen jeden Tag weiter um die wichtigen Kastrationen.

Im Jahr 2014 wurden bisher fast 400 Katzen vermittelt. Und das obwohl die Mädels nun mit „Kind und Kegel“ mehr als ausgelastet sind und die spanischen Tierschützer vor Ort mit so vielem kämpfen müssen. Alleine hier bei den Mädels sind momentan noch 35 Katzen reserviert, die schon in Kürze in ihr neues Leben starten dürfen.

Auch wenn viele Steine in den Weg gelegt werden und die Arbeit in Spanien und Deutschland sehr anstrengend ist, geben die Mädels und die Tierschützer vor Ort nicht auf und werden die harte Arbeit fortführen.

Die Mädels sind stolz darauf, dass sie ihrem Motto immer treu bleiben und ehrlich, fair und verantwortungsbewusst handeln und uns auch nach diesem Motto ein neues Zuhause suchen.
Natürlich lassen es sich die Mädels nicht nehmen, sich bei allen zu bedanken, ohne die die ganze Arbeit gar nicht möglich wäre. Sie möchten ein riesiges Dankeschön an die loswerden, die sich mit ihrem Vertrauen, der Hilfe, der Unterstützung, dem Trost und auch durch die Aufmunterung Kraft gegeben haben.

Das Team der THM sagt DANKESCHÖN:
* den Adoptanten, die auch in diesem Jahr wieder den vielen armen Miezen geholfen haben und sie zu Glückspilzen gemacht haben,
* allen Paten und Spendern, die uns unermüdlich mit ihren Spenden unter die Arme greifen und die Versorgung der Katzen gewährleisten,
* den Flug- und Fahrpaten, die die Miezen auf den Weg ins Glück begleiten,
* die Helfer, die in Spanien und hier in Deutschland helfen,
* allen Kontrolleuren, die teilweise lange Strecken zurücklegen, um den Miezen ein tolles Zuhause zu ermöglichen,
* und natürlich auch allen Mitgliedern, die uns immer mit Rat und Tat zur Seite stehen und uns immer wieder Kraft geben um Aufzustehen.

DANKE!!!

Wie jedes Jahr ist der Wunschzettel der Mädels nicht lang. Aber gerade in der Weihnachtszeit denken sie oft an ihre ehemaligen Schützlinge und freuen sich, dass sie es geschafft haben. Auf der Wunschliste steht daher ganz oben, dass sie Fotos und Neuigkeiten von den „ehemaligen Miezekatzen“ bekommen, die bereits ein Zuhause gefunden haben. Bitte denkt da an die Mädels. Sie freuen sich riesig darüber.

Kurz am Rande möchte ich noch den Wunschzettel von uns Miezen im Katzenhaus erwähnen. Mein eigener steht ganz oben: Ein eigenes Zuhause, auf das ich schon so lange sehnsüchtig warte.
Die anderen Katzen freuen sich natürlich auch über ein Zuhause. Aber auch über Patenschaften, Futter- und Sachspenden. Die Mädels aktualisieren da regelmäßig den Wunschzettel, den man unter den News und unter den Links auf der Homepage findet.

Wir alle würden uns freuen, wenn wir auch im nächsten Jahr wieder auf Eure Unterstützung hoffen dürfen. Wir alle wünschen euch ein

frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr.

Alles Liebe,
Paula und das Team der Tierhilfe Miezekatze e.V.

23. Dezember 2014 von Martina

Kalender 2015

News-Bild

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Kalender von der Tierhilfe Miezekatze e.V..
Die Kalender sind in den Größen DIN A4, DIN A5 und DIN A3 erhältlich. Zusätzlich gibt es auch einen Tischkalender.

Bestellen können Sie direkt über "Ideen auf Papier" unter ideen-auf-papier@t-online.de.

Nähere Infos und Vorschau-Bilder vom Kalender gibt es hier: http://www.tierhilfe-miezekatze.de/forum/phpBB3/viewtopic.php?f=61&t=6382.

DIE HÄLFTE VON JEDEM VERKAUFTEN KALENDER GEHT ALS SPENDE AN DIE TIERHILFE MIEZEKATZE e.V..

Vielen Dank!

22. Dezember 2014 von Carina

Nachrichten an Loraine

Unsere Loraine hat momentan nur sehr eingeschränktes oder gar kein Internet wegen einem Anbieterwechsel.

In ganz dringenden Fällen bitte an Martina (Martina@tierhilfe-miezekatze.de) oder an Carina (Carina@tierhilfe-miezekatze.de) wenden. Alle anderen bitte wir noch um ein paar Tage Geduld. Vielen Dank!

29. November 2014 von Martina


Seite: Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Vorwärts